Erfahrungsbericht Tomke Cramer

Tomke Cramer
Commercial Apprentice Industry
Bei UCB seit 2019
Ausbildung: Industriekauffrau
Bachelor: International Management
Monheim? Wo ist das denn?
Im Juni 2018 habe ich mein Abitur gemacht und bin anschließend für sechs Monate nach London gezogen, um als Au-pair zu arbeiten und meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Meine Gasteltern haben beide bei großen Unternehmen im Londoner Bankenviertel gearbeitet. Ich habe mich täglich mit ihnen ausgetauscht und viel über die Business Welt gelernt. Grade während dieser Zeit wurde mir eins klar: Ich möchte Praxis!
Als Reaktion daraus habe ich mich noch aus England heraus für verschiedene duale Studiengänge beworben. Ich habe mir eine Herausforderung gewünscht, wollte unabhängig von meinen Eltern sein und endlich meine eigenen Erfahrungen machen. Bevor der Bewerbungsprozess begann, habe ich mir zuerst die Frage gestellt: Was interessiert mich überhaupt? Die Antwort darauf habe ich schnell gefunden. Die Pharmabranche hat nicht nur interessante Produkte und gute Zukunftsaussichten, sondern schafft auch einen Mehrwert für Patienten weltweit.
Als ich auf UCB Pharma mit dem dualen Studium „International Management“ und dem Abschluss zur Industriekauffrau/-mann aufmerksam geworden bin, war ich sofort interessiert. Zwei Abschlüsse in 3,5 Jahren und Berufserfahrung - das habe ich für meinen schnellen Start in die Kariere gesucht. Das Team der dual Studierenden auf Facebook wirkte auf mich sofort sympathisch. Die fördern mich, dachte ich mir. Trotzdem stellte sich mir diesbezüglich noch eine Frage: Wo liegt denn Monheim? Monheim ist eine kleine Stadt zwischen Düsseldorf und Köln und liegt direkt am Rhein. Auch wenn Monheim keine Weltmetropole ist, ist hier doch immer etwas los und perfekt für Natur- und Sportbegeisterte. Obwohl ich zum Studienstart direkt nach Monheim gezogen bin, verbringe ich am Wochenende die meiste Zeit in Düsseldorf oder Köln.
Den Alltag neu entdecken
Neue Gesichter, ein neuer Arbeitsplatz, neue Begriffe, die es zu lernen galt: meine erste Woche bei UCB war spannend. Bereits einige Wochen zuvor hatte ich die Möglichkeit das Team aus dual Studierenden bei einem von UCB organisierten Sommerfest kennenzulernen, sodass es mir am ersten Tag leicht viel, auf meine neuen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zuzugehen. Nach einem kurzen Rundgang über das Gelände wurden wir unseren Ausbildungsbeauftragten vorgestellt und konnten unsere neuen Abteilugen kennenlernen. Meine erste Abteilung war „Marketing“ in einer sogenannten Business Unit.
Jetzt galt es meinen Alltag neu zu organisieren, um Arbeit, Schule und Studium unter einen Hut zu bekommen. Dieses ist ohne Frage sportlich, jedoch nicht unmöglich. Ich hatte mich schon auf die Herausforderung gefreut. Mein Tipp: lernt früh Prioritäten zu setzten. Außerdem seid ihr nicht die einzigen, die das duale Studium schon gemeistert haben.
Persönlich schaffe ich es immer noch, mir abends oder am Wochenende Zeit für Sport zu nehmen oder regelmäßig Freunde zu treffen. Der Alltag bei UCB ist mittlerweile schon zu meiner neuen Realität geworden. Ich genieße den gemeinsamen Lunchtermin mit den dual Studierenden aus meinem Jahrgang und unseren anschließenden Spaziergang über das Gelände von UCB.
Wohin geht die Reise?
Jetzt bin ich bereits neun Monate bei UCB Pharma im Monheim und durchlaufe zurzeit meine vierte Ausbildungsabteilung „Medical“. In manchen Abteilungen wurde eher meine Kreativität gefördert (Marketing), wohingegen andere den Schwerpunkt eher auf mein Organisationsfähigkeit gesetzt haben (Finance).
Auf Grund meiner vielfältigen Interessengebiete, könnte ich mir verschiedene Abteilung als mein zukünftiges Einsatzgebiet vorstellen. Ich bin mir sicher, dass ich einen Bereich finden werde, der gut zu mir passt und meine individuellen Fähigkeiten fördert. Immer noch lerne ich ständig neues über UCB, die Pharmabrache und ein kleines bisschen auch über mich selbst dazu.
Weiterhin finde ich die hohe Übernahmequote nach der Ausbildung bei UCB besonders beeindruckend. In höheren Jahrgängen übernehmen manche dual Studierende bereits während ihres Masterstudiums Managementpositionen in Unternehmen oder arbeiten auf einer globalen Ebene. Zu sehen, wie UCB Studierende fördert, gibt mir ein gutes Gefühl und lässt mich optimistisch in die Zukunft schauen.