Die Bedürfnisse unserer Patient:innen stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Insbesondere der Austausch mit Patient:innenorganisationen zeigt uns immer wieder, wie wir Patient:innen auch über die Entwicklung unserer Medikamente hinaus einen Mehrwert bieten können. Da die pharmazeutische Forschung mit all ihren Regularien und Abläufen sehr komplex sein kann, möchten sich zahlreiche Patient:innen einen besseren Überblick zu diesem Thema verschaffen. Die Rückmeldungen zeigen jedoch: Gebündelte und leicht verständliche Informationen sind schwer zu finden.
Durch die gute Vernetzung unserer Patient:innen, zum Beispiel in Patient:innenorganisationen, sind die europäischen Patient:innen-Netzwerke in den vergangenen Jahren zudem deutlich internationaler geworden. So werden bereits heute viele Veranstaltungen, bei denen Patient:innen mehr über ihr Krankheitsbild erfahren können, auf Englisch geführt. Das kann für einige eine echte Herausforderung darstellen.
Mit diesen beiden Entwicklungen vor Augen, haben wir bei UCB in Zusammenarbeit mit Patvocates (einer Organisation aus Patient:innenfürsprechern) mehrere Online-Seminare entwickelt, in denen Patient:innen zum einen mehr über die klinische Forschung & Entwicklung erfahren und gleichzeitig ihre Englischkenntnisse verbessern können.