Go To Global Site
Willkommen bei UCB in Deutschland

Über uns

Ein globales Biopharma-Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf Neurologie und Immunologie

Unsere Leistungen überzeugen. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden weltweit erreichten wir 2022 ein Umsatzvolumen von 5,5 Mrd. € und investieren in unsere eigene Forschung. Was uns antreibt, bringt unser UCB-Slogan kurz und knapp auf einen Nenner: Inspired by patients. Driven by science.

Unsere Vision

Unser Ziel ist es, das Leben von Menschen, die mit schweren Erkrankungen leben, zu verbessern. Wir konzentrieren uns auf neurologische und immunologische Erkrankungen und stellen die Patient:innen in den Mittelpunkt unserer Welt. Dabei sind wir von Patient:innen inspiriert und von der Wissenschaft angetrieben. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Wissenschaft voranzubringen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir nutzen wissenschaftliche Fortschritte und Fähigkeiten in Bereichen wie Genetik, Biomarker und Humanbiologie. Patient:innen inspirieren uns dazu, ihnen durch Spitzenforschung, innovative Medikamente und praktische Lösungen einen Mehrwert zu bieten - damit sie und ihre Betreuer:innen ihr Leben weiterführen können.

Elie UCB

Alles, was wir tun, beginnt mit der einfachen Frage: „Wie wird es das Leben von Menschen verändern, die mit schweren Erkrankungen leben?“

 

Tausende von Menschen in aller Welt werden mit unseren Medikamenten behandelt. Doch damit ist unsere Arbeit noch nicht getan. Wir wollen wissen, wie sich die Bedürfnisse der Patient:innen und ihrer Familien verändern. Gemeinsam mit Ärzt:innen und anderen medizinischen Fachkräften beschäftigen wir uns intensiv mit den Patient:innen, um ihre medizinischen, ökonomischen, sozialen oder persönlichen Bedürfnisse besser zu verstehen. Am wichtigsten ist es nachzuvollziehen, wie sie den Alltag bewältigen und wie sie sich fühlen. Denn wir behandeln nicht einfach nur eine Erkrankung: Uns liegt jeder einzelne Mensch am Herzen. Daher fühlen wir uns verpflichtet, den Patient:innen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, innovative Medikamente und praxisnahe Lösungen zur Verfügung zu stellen, damit sie und diejenigen, die sie pflegen, mit ihrem Leben besser zurechtkommen.

Es gibt für uns keine „Durchschnittspatient:innen”. Wir möchten nicht der Forschung wegen forschen, sondern streben an, die Bedürfnisse von spezifischen Patient:innengruppen in unsere Wissenschafts- und Innovationsprozesse einzuschließen. Wir möchten die Auswirkungen schwerer Erkrankungen auf das Leben eines Menschen in ihrem vollen Umfang verstehen, so dass unsere Teams das richtige Medikament und die passende Betreuung für die Patient:innen zur Verfügung stellen können.

2

Unsere Strategie

Wir haben erkannt, dass sich das Ökosystem der Pflege radikal verändert und dass wir uns entsprechend weiterentwickeln müssen, um unsere Vision zu verwirklichen. Das Schlüsselelement unserer Entwicklung besteht darin, dass wir uns auf die Schaffung eines höheren Patient:innennutzens konzentrieren. „Durchschnittspatient:innen“ gibt es nicht. Wir wollen alle uns zur Verfügung stehenden Instrumente, Kanäle und wissenschaftlichen Fortschritte nutzen, um ein besseres Verständnis für die verschiedenen Ausprägungen einer Krankheit zu entwickeln und die tatsächlichen Bedürfnisse bestimmter Patient:innengruppen in unseren Wissenschafts- und Innovationsprozess einbeziehen.

Wissenschaftlichen Fortschritt kontinuierlich fördern

Deshalb unterstützen wir Patient:innengruppen, die wertvolle Dienste für Patient:innengemeinschaften leisten und verstehen, was für Menschen, die mit schweren Erkrankungen leben, wichtig ist.

Wir glauben an die Partnerschaft. Unsere Wissenschaftler:innen arbeiten mit führenden Forscher:innen aus dem akademischen Bereich und der Industrie zusammen, um die Wissenschaft voranzubringen und die Lösungen zu liefern, die Patient:innen brauchen. Mit unserem offenen Innovationsansatz sind wir in der Lage, die größten Herausforderungen des Gesundheitswesens von heute zu bewältigen.