Go To Global Site
Willkommen bei UCB in Deutschland

Dein duales Studium bei UCB

Symbolbild von Schulabsolvent:innen

Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und bist bereit einen echten Unterschied für Menschen, die mit einer schweren Erkrankung leben, zu machen? Du möchtest von Beginn an Verantwortung übernehmen und Theorie und Praxis in einem agilen internationalen biopharmazeutischen Unternehmen verbinden? Dann bist Du bei uns im #TeamUCBDeutschland genau richtig!

Starte zum 1. August 2026 Dein praxisintegriertes duales Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bei uns:

 

Während des dualen Studiums wechselst Du in Blöcken für jeweils 3 Monate zwischen der Theoriephase an der DHBW Mannheim und der Praxisphase bei UCB in Monheim am Rhein. In dieser Zeit werden Dir sowohl fundiertes Fachwissen als auch wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt vermittelt.

Du startest am 1. August 2026 mit einer zweimonatigen Einführungsphase bei UCB. In dieser Zeit lernst Du Deine Mitstudierenden sowie Deine zukünftigen Kolleg:innen kennen.

Bild einer Deutschlandkarte, in der der Praxisstandort in Monheim am Rhein und der Theoriestandort in Mannheim markiert sind

Wähle den für Dich passenden Studiengang aus:

Image
Betriebswirtschaftslehre, International Business (B.A.)

 

Betriebswirtschaftslehre
International Business (B.A.)

Betriebswirtschaftslehre, Digital Business Management (B.A.)

 

Betriebswirtschaftslehre
Digital Business Management (B.A.)

Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement (B.A.)

 

Betriebswirtschaftslehre
Gesundheitsmanagement (B.A.)

Bild der DHBW Mannheim

Foto: DHBW Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim

Das Studium an der DHBW Mannheim beginnt am 1. Oktober 2026. Je nach Semester startest Du mit einer Theoriephase an der Hochschule in Mannheim oder mit einer Praxisphase bei uns in Monheim am Rhein. Die Regelstudienzeit beträgt insgesamt sechs Semester. Die Studiengänge sind mit 210 ECTS akkreditiert.

Du möchtest mehr über das Studium an der DHBW Mannheim erfahren? Nützliche Links:

Welche Praxisinhalte vermittelt UCB?

Deine Praxisphase bei UCB gestaltest Du individuell – je nachdem welche Abteilungen Dich interessieren und welche Aufgabengebiete Du kennenlernen möchtest, stellen wir gemeinsam einen auf Dich zugeschnittenen Ausbildungsplan für Deine Praxisphasen zusammen. Klicke auf die verschiedenen Ausbildungsstationen bei UCB und finde heraus, was sich jeweils dahinter verbirgt.

Image
Arzneimittelsicherheit

Arzneimittelsicherheit

Die Arzneimittelsicherheit sorgt dafür, dass die Anwendung unserer Medikamente für Menschen, die diese benötigen sicher ist. Das Team unterstützt verschiedene Stakeholder bei Fragen zur Patient:innen- und Arzneimittelsicherheit und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Pharmakovigilanzanforderungen erfüllt sind. Zusätzlich beobachtet und sammelt das Team alle sicherheitsrelevanten Meldungen zu unseren Produkten.

Image
Business Transformation

Business Transformation

Das Business Transformation Team verankert neue Arbeitsweisen und Technologien bei UCB und fördert agile, bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Um die Zukunftsfähigkeit der Organisation zu stärken, analysiert das Team gemeinsam mit den Fachbereichen deren Bedürfnisse und leitet daraus gezielte Maßnahmen ab.

Image
Communications

Communications

Das Communications-Team verantwortet alle Bereiche der internen und externen Unternehmenskommunikation. Als Schnittstellenabteilung arbeitet das Team eng mit anderen Unternehmensbereichen, wie beispielsweise dem General Management, den Marketing Teams oder auch dem Market Access Team zusammen.

Image
Covention Management & Project Support

Convention Management & Project Support

Das Convention Management verantwortet die Organisation und Durchführung von internen und externen Tagungen sowie Kongressen. Das Project Support Team unterstützt unternehmensweit bei der Planung und Durchführung von Projekten.

Image
Facility Management

Facility Management

Das Facility Management ist verantwortlich für die Verwaltung der Bürofläche von UCB (Deutschland & Österreich) und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen zur Unterstützung.

Image
Global Clinical Science & Operations

Global Clinical Science & Operations (GCSO)

Das GCSO Team (Globale klinische Wissenschaften und praktische Durchführung) ist für die Planung und Durchführung klinischer Studien mit neuen Medikamenten, die Menschen mit schweren Erkrankungen helfen sollen, verantwortlich.
 

Image
Insights to impact

Insights to impact

I2I steht für Insight to impact und fungiert wie eine interne Beratung, welche das Business dabei unterstützt, die Erfahrung unserer Kund:innen zu verbessern. Zudem helfen sie den Business Units bei der Steuerung und Kontrolle der Außendienstaktivitäten. 
 

Image
Market Access & Public Affairs

Market Access & Public Affairs

Die Abteilung Market Access und Public Affairs arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gesundheitspolitik und Gesellschaft, um medizinischen Fortschritt für Menschen mit schweren Erkrankungen zugänglich zu machen.
 

Image
Marketing

Marketing

Für unsere Indikationen im Bereich der Dermatologie, Rheumatologie, Osteologie und Neurologie gibt es jeweils ein Marketing Team. Das Team verantwortet alle produktbezogenen omnichannel Marketingaktivitäten. 

Image
Medical Affairs

Medical Affairs

Das Medical Team ist dafür zuständig, dass alle medizinisch-wissenschaftlichen Informationen korrekt und gesetzlich abgesichert sind. Das Team prüft Materialien und gibt diese frei, betreut bestimmte Medikamentengruppen und arbeitet eng mit anderen Abteilungen wie der Qualitätssicherung zusammen. Des Weiteren übernimmt das Team wichtige Aufgaben wie die rechtliche Vertretung des Unternehmens und erstellt Transparenzberichte.

Image
Quality

Quality

Die Abteilung Quality sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben rund um Arzneimittel eingehalten werden. Das Team dient als Ansprechpartner für Behörden, führt Inspektionen durch und ist für wichtige Genehmigungen im Zusammenhang mit dem Großhandel oder Betäubungsmitteln verantwortlich. 

Image
Regulatory Affairs

Regulartory Affairs

Das globale Process Excellence Team arbeitet an den Prozessen für unsere klinischen Studien. Das Team fördert erstklassige Praktiken und Standards im Bereich Business Process Management, mit einem klaren Fokus auf Innovation, Vereinfachung und Effizienz (einschließlich Automatisierung/Digitalisierung und der Nutzung von künstlicher Intelligenz), unter Berücksichtigung von Methoden wie Lean Six Sigma, Design Thinking und Agile.

Image
Talent

Talent 

Das Talent Team in Deutschland ist verantwortlich für die Personalplanung, Rekrutierung, Betreuung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Das Team sorgt für die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben und verwaltet alle Personalprozesse vom Onboarding bis zum Offboarding.

Image
Vertrieb

Vertrieb

Für unsere Indikationen im Bereich der Dermatologie, Rheumatologie, Osteologie und Neurologie gibt es jeweils ein Team von Kolleg:innen im Außendienst. Sie beraten Angehörige der medizinischen Fachkreise rund um unsere Arzneimittel.

Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen motivierte und engagierte Kandidat:innen, die bereit sind, gemeinsam mit uns ihre berufliche Zukunft zu gestalten. 

 

Was Du mitbringen solltest?

  • allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch

  • Computer-Kenntnisse

  • inner- und außerschulisches Engagement

  • hohe Lernbereitschaft

  • hohe Zielorientierung

  • selbstständige Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit

  • Aufgeschlossenheit

  • Eigeninitiative

  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft

  • gute Auffassungsgabe

  • Outside-The-Box-Thinking

  • Agilität

Welche Benefits bietet UCB?

Neben den Benefits, die allen Mitarbeitenden bei UCB zustehen, bieten wir unseren dual Studierenden weitere Benefits, wie:

  • Betreuung durch Pat:innen und Mentor:innen

  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld

  • Wohnungszuschuss

FAQ zum dualen Studium bei UCB

Wie kann ich mich bewerben und welche Unterlagen werden benötigt?

Bitte bewirb Dich ausschließlich über die ausgeschriebenen Stellen, die Du weiter oben auf dieser Seite findest. Für Deine Bewerbung benötigen wir ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse – also Dein Schulzeugnis, ggf. einen Leistungsnachweis aus dem Studium oder ein Ausbildungszeugnis. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.

An welche:n Ansprechpartner:in kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei Fragen zum dualen Studium, Rückfragen zu Deiner Bewerbung oder technischen Komplikationen kannst Du Dich an Joline Klömpken (joline.kloempken@ucb.com), unsere Ausbildungsleiterin, wenden. 

Welche Voraussetzungen sollte ich für ein duales Studium bei UCB mitbringen?

Um in ein international tätiges, erfolgreiches und dynamisches Unternehmen, wie UCB, einzusteigen, solltest Du Deine (Fach-)Hochschulreife erfolgreich absolviert haben und Interesse an qualifizierten Aufgaben im kaufmännischen Bereich aufweisen. Wenn Du zudem eine schnelle Auffassungsgabe besitzt, Eigeninitiative zeigst und gerne bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, bewirb Dich bei UCB!

Wann sollte ich mich für ein duales Studium bei UCB bewerben?

Wir stellen jedes Jahr dual Studierende ein. Schau einfach in unserem Karriere-Portal, ob die Stellen für das duale Studium noch online sind. Sind sie verfügbar, dann kannst Du Dich jederzeit bewerben. Bei technischen Komplikationen kannst Du Dich an Joline Klömpken (joline.kloempken@ucb.com), unsere Ausbildungsleiterin, wenden.

Wann beginnt das duale Studium?

Das duale Studium startet jährlich zum ersten Werktag im August mit einer zweimonatigen Einführungsphase. Zum 1. Oktober beginnt die erste offizielle Theorie- oder Praxisphase. Ob es zunächst mit einer ersten Theoriephase an der DHBW startet oder mit einer Praxisphase bei UCB, legt die DHBW mittels einer Blocklagenplanung fest.

Welche Rolle spielt meine schulische Leistung bei der Bewerbung?

Wir suchen begeisterungsfähige und talentierte Menschen, die mit ihren Aufgaben wachsen und neue Herausforderungen suchen. Deine Noten sind daher nicht allein ausschlaggebend, jedoch nicht zu vernachlässigen.

Was erwartet mich, wenn ich ein duales Studium bei UCB beginne?

Während Deines dualen Studiums bei UCB lernst Du betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen kennen und kannst schon früh Verantwortung übernehmen. Dabei erhältst Du spannende Einblicke in die Strukturen, Prozesse und Hintergründe eines internationalen biopharmazeutischen Unternehmens – von der Entwicklung bis zur Vermarktung innovativer Arzneimittel. Durch Dein Engagement gestaltest Du Deinen beruflichen Werdegang aktiv mit. 

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Nachdem Du uns Deine Bewerbungsunterlagen zugeschickt hast, fordern wir für gewöhnlich ein kurzes Vorstellungsvideo von Dir an. Wenn Du uns von Dir überzeugt hast, laden wir Dich zu einem klassischen Vorstellungsgespräch ein. Der letzte Schritt vor der Einstellung ist ein Assessment Center in einer kleinen Gruppe.

Wer unterstützt und begleitet mich während meines dualen Studiums bei UCB?

In jeder Abteilung gibt es eine:n Ansprechpartner:in, an die/den Du Dich jederzeit wenden kannst und die/der Dich in die Abläufe und neuen Strukturen einarbeitet. Außerdem bekommst Du direkt an Deinem ersten Arbeitstag eine Patin oder einen Paten zugeordnet, die oder der selbst das duale Studium bei UCB absolviert.

Noch Fragen?

Foto von Joline Klömpken, Ausbildungsleiterin

Joline Klömpken ist die Ausbildungsleiterin und betreut unsere dual Studierenden vor Ort. Bei spezifischen Fragen ist sie Deine Ansprechpartnerin.

UCB Pharma GmbH
Joline Klömpken
Rolf-Schwarz-Schütte-Platz 1
40789 Monheim am Rhein

Joline.Kloempken@ucb.com