Neue Wege in der Patient:innenversorgung: UCB kooperiert mit smartpatient, um Menschen mit Psoriasis zu unterstützen
Monheim am Rhein, Deutschland – 08. Mai 2025 - Um Unterstützung für Menschen, die mit Psoriasis leben, zugänglicher zu machen, kooperiert UCB mit smartpatient, den Entwicklern der weltweit beliebten mobilen Gesundheits-App MyTherapy, um einen maßgeschneiderten digitalen Gesundheitsbegleiter für Menschen mit Psoriasis anzubieten. Diese Zusammenarbeit, die in diesem Monat in Deutschland startet, unterstreicht das Engagement von UCB, das Leben von Menschen, die mit schweren Erkrankungen leben, durch wirkungsvolle Partnerschaften zu verbessern.
Die Patient:innen dort abholen, wo sie sich befinden
MyTherapy ist die weltweit am häufigsten heruntergeladene App zur Verwaltung von Medikamenten und wird von Millionen von Menschen weltweit genutzt. Die innovative Plattform bietet eine digitale Begleitung der Patient:innen und hilft den Nutzer:innen, ihre Behandlungen durch Funktionen wie personalisierte Erinnerungen, Gesundheitsüberwachung und Lerninhalte auf dem Laufenden zu halten. Aufgrund der hohen Akzeptanz der App hat UCB eine Partnerschaft mit smartpatient geschlossen, um Patient:innen dort abzuholen, wo sie sich bereits befinden - auf einer Plattform, der sie vertrauen und die sie aktiv nutzen - und so die Erfahrung von Menschen mit schweren Erkrankungen zu verbessern.
„Diese Partnerschaft stellt einen Schritt nach vorne dar, um die Unterstützung von Patient:innen direkt zugänglicher zu machen und digitale Gesundheitslösungen zu nutzen“, sagte Stephan Ladenburger, Head of Immunology bei UCB Deutschland. „Durch die Integration von Ressourcen auf der bewährten Plattform von MyTherapy schlagen wir ein neues Kapitel in der Ansprache von Patient:innen auf - wir holen die Menschen dort ab, wo sie sind und bieten ihnen eine personalisierte Erfahrung, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.“
Zugängliche Unterstützung für Menschen, die mit Psoriasis leben
Alle Patient:innen können unabhängig von ihrer Behandlung von der MyTherapy-Mobil-App profitieren. Sie bietet eine breite Palette umfassender Funktionen, die die Nutzer:innen bei der Verwaltung ihrer Gesundheit unterstützen solle – von Medikamentenerinnerungen bis hin zur Verfolgung von Symptomen und anderen wichtigen Gesundheitsmetriken.
Durch diese Zusammenarbeit stellen UCB und smartpatient sicher, dass behandlungsspezifische Unterstützung für Menschen mit Psoriasis, denen eine UCB-Behandlung verschrieben wurde, leicht zugänglich ist. Nach dem Herunterladen der MyTherapy-App können die Nutzer:innen ein spezielles Modul für ihre Behandlung aktivieren. Sobald es aktiviert ist, bietet dieses Modul Aufklärungsmaterial, das ihnen hilft, ihre Psoriasis-Behandlung besser zu verstehen. Diese Integration vereinfacht das Medikamentenmanagement und stellt eine zentrale Anlaufstelle für Ressourcen bereit, die es den Nutzer:innen ermöglicht, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu übernehmen.
Eine Partnerschaft, die Zusammenarbeit und Innovation hervorhebt
UCB und smartpatient haben das gemeinsame Ziel, die Gesundheitsversorgung patient:innenorientierter und zugänglicher zu machen. Durch die Kombination des umfassenden therapeutischen Know-hows von UCB mit der bewährten digitalen Gesundheitsplattform von smartpatient schafft diese Partnerschaft eine nahtlose Erfahrung für Meschen mit Psoriasis und eröffnet neue Wege für Innovationen.
„MyTherapy ist mehr als nur ein Begleiter, es ist für Millionen von chronisch Kranken in ihrem Alltag unverzichtbar“, sagt Ira von Arnim, Head of Pharma bei smartpatient. „Durch unsere Zusammenarbeit mit UCB stellen wir sicher, dass Menschen, die mit Psoriasis leben, die personalisierte Unterstützung und die Bildungsressourcen erhalten, die sie brauchen, um sich anerkannt und verstanden zu fühlen und um optimale gesundheitliche Ergebnisse zu erzielen. Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für unser gemeinsames Engagement für Innovation und patient:innenzentrierte Versorgung.“
UCBs Bestreben das Leben von Menschen mit schweren Erkrankungen gemeinsam zu verbessern
Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit der Mission von UCB, das Leben von Menschen mit schweren Erkrankungen zu verbessern.
Im Mittelpunkt des Ansatzes von UCB stehen die Zusammenarbeit und die Investition in sinnvolle Beziehungen, was Patient:innen, Innovator:innen im Bereich der digitalen Gesundheit und anderen Interessengruppen eine einzigartige Gelegenheit bietet, ihre Kräfte zu bündeln.
Erfahren Sie mehr darüber, wie UCB digitale Innovationen einsetzt, um unsere Mission zu unterstützen, das Leben von Menschen mit seltenen Erkrankungen nachhaltig zu verbessern: https://ucb-digitalcaretransformation.com/content/homepage
Hier finden Sie die Pressemitteilung als Pdf-Datei
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an UCB:
Deutsche Unternehmenskommunikation
Werner Bleilevens
T +49 2173 48 1056
E-Mail werner.bleilevens@ucb.com
Über UCB
UCB, Brüssel, Belgien (www.ucb.com) ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung innovativer Arzneimittel und Lösungen konzentriert, um das Leben von Menschen mit schweren Erkrankungen des Immunsystems oder des zentralen Nervensystems zu verbessern. Mit rund 9000 Mitarbeitenden in etwa 40 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro. UCB ist an der Euronext Brüssel notiert (Symbol: UCB). Folgen Sie uns auf Twitter: @UCB_news.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Aussagen, die die Worte "glaubt", "antizipiert", "erwartet", "beabsichtigt", "plant", "strebt an", "schätzt", "kann", "wird", "fortsetzen" und ähnliche Ausdrücke enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den aktuellen Plänen, Schätzungen und Überzeugungen der Geschäftsleitung. Alle Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen angesehen werden könnten, einschließlich Schätzungen von Einnahmen, Betriebsmargen, Kapitalausgaben, Barmitteln, anderen Finanzinformationen, erwarteten rechtlichen, schiedsgerichtlichen, politischen, behördlichen oder klinischen Ergebnissen oder Praktiken und anderen derartigen Schätzungen und Ergebnissen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen sind naturgemäß keine Garantien für zukünftige Leistungen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und Annahmen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Leistung oder die Erfolge von UCB oder die Ergebnisse der Branche erheblich von denen abweichen, die in den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Wichtige Faktoren, die zu solchen Abweichungen führen können, sind unter anderem: Änderungen der allgemeinen Wirtschafts-, Geschäfts- und Wettbewerbsbedingungen, die Unfähigkeit, notwendige behördliche Genehmigungen zu erhalten oder sie zu akzeptablen Bedingungen oder innerhalb des erwarteten Zeitrahmens zu erhalten, Kosten im Zusammenhang mit Forschung und Entwicklung, Änderungen der Aussichten für Produkte in der Pipeline oder in der Entwicklung von UCB, Auswirkungen zukünftiger gerichtlicher Entscheidungen oder behördlicher Untersuchungen, Sicherheits-, Qualitäts-, Datenintegritäts- oder Herstellungsprobleme; potenzielle oder tatsächliche Verletzungen der Datensicherheit und des Datenschutzes oder Störungen unserer Informationstechnologiesysteme, Produkthaftungsansprüche, Anfechtung des Patentschutzes für Produkte oder Produktkandidaten, Wettbewerb durch andere Produkte, einschließlich Biosimilars, Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften, Wechselkursschwankungen, Änderungen oder Ungewissheiten bei Steuergesetzen oder der Verwaltung solcher Gesetze sowie Einstellung und Bindung von Mitarbeitern. Es gibt keine Garantie dafür, dass neue Produktkandidaten entdeckt oder in der Pipeline identifiziert werden, dass sie zur Produktzulassung gelangen oder dass neue Indikationen für bestehende Produkte entwickelt und zugelassen werden. Der Weg vom Konzept zum kommerziellen Produkt ist ungewiss; präklinische Ergebnisse garantieren nicht die Sicherheit und Wirksamkeit von Produktkandidaten am Menschen. Die Komplexität des menschlichen Körpers lässt sich bisher nicht in Computermodellen, Zellkultursystemen oder Tiermodellen nachbilden. Die Zeitspanne bis zum Abschluss klinischer Studien und bis zur behördlichen Genehmigung für die Produktvermarktung war in der Vergangenheit unterschiedlich lang, und UCB rechnet auch in Zukunft mit ähnlichen Unwägbarkeiten. Produkte oder potenzielle Produkte, die Gegenstand von Partnerschaften, Joint Ventures oder Lizenzkooperationen sind, können Gegenstand von Streitigkeiten zwischen den Partnern sein oder sich als nicht so sicher, wirksam oder kommerziell erfolgreich erweisen, wie UCB zu Beginn einer solchen Partnerschaft geglaubt hat. Die Bemühungen von UCB, andere Produkte oder Unternehmen zu erwerben und die Geschäfte solcher erworbenen Unternehmen zu integrieren, könnten nicht so erfolgreich sein, wie UCB zum Zeitpunkt des Erwerbs geglaubt hat. Außerdem könnten UCB oder andere Unternehmen Sicherheits-, Nebenwirkungs- oder Herstellungsprobleme mit ihren Produkten und/oder Geräten entdecken, nachdem diese auf den Markt gebracht wurden. Die Entdeckung erheblicher Probleme mit einem Produkt, das einem der Produkte von UCB ähnlich ist und eine ganze Produktklasse betrifft, kann erhebliche negative Auswirkungen auf den Umsatz der gesamten Klasse der betroffenen Produkte haben. Darüber hinaus können die Umsätze durch internationale und nationale Trends in Richtung Managed Care und Kostendämpfung im Gesundheitswesen beeinträchtigt werden, einschließlich Preisdruck, politischer und öffentlicher Kontrolle, Kunden- und Verschreibungsmustern oder -praktiken und den Erstattungsrichtlinien, die von Drittzahlern auferlegt werden, sowie der Gesetzgebung, die sich auf die Preisgestaltung und Erstattung von Biopharmazeutika und deren Ergebnisse auswirken. Schließlich könnte ein Ausfall, ein Cyberangriff oder eine Verletzung der Informationssicherheit die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten und Systeme von UCB beeinträchtigen.
In Anbetracht dieser Ungewissheiten sollten Sie sich nicht in unangemessener Weise auf solche zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass die in dieser Pressemitteilung beschriebenen Produkte, die sich in der Erprobung befinden oder bereits zugelassen sind, für den Verkauf oder für zusätzliche Indikationen oder Kennzeichnungen in irgendeinem Markt oder zu einem bestimmten Zeitpunkt eingereicht oder zugelassen werden, und es kann auch nicht garantiert werden, dass diese Produkte in Zukunft kommerziell erfolgreich sein werden.
UCB stellt diese Informationen, einschließlich zukunftsgerichteter Aussagen, nur zum Datum dieser Pressemitteilung zur Verfügung. UCB lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen zu aktualisieren, sei es um die tatsächlichen Ergebnisse zu bestätigen, sei es um über Änderungen der zukunftsgerichteten Aussagen in Bezug auf diese zu berichten oder diese widerzuspiegeln, oder um Änderungen von Ereignissen, Bedingungen oder Umständen zu berücksichtigen, auf denen eine solche Aussage beruht, es sei denn, eine solche Erklärung ist gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich.
Darüber hinaus stellen die in diesem Dokument enthaltenen Informationen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar, noch darf ein Angebot, eine Aufforderung oder ein Verkauf von Wertpapieren in einer Rechtsordnung erfolgen, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf vor der Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen der betreffenden Rechtsordnung rechtswidrig wäre.
DE-OT-2500022. Letzte Aktualisierung im Mai 2025.